06341 96 90 845 info@lebensartpfalz.de

VertragsNaturschutz

VN-Beratung für Bewirtschafter 

in den Landkreisen
Südliche Weinstraße
und
Südwestpfalz

 

 

Mittels der Vertragsnaturschutzprogramme wird die naturschutzgerechte Bewirtschaftung und Pflege von landwirtschaftlichen Flächen unterstützt. In den Landkreisen Südliche Weinstraße und Südwestpfalz arbeiten wir, als vom Land Rheinland-Pfalz beauftragte Ansprechpartner für die Bewirtschafter und die Verwaltung, als Vertragsnaturschutz (VN)-Berater.

Ziele und Maßnahmen:

  • Erhalt der Artenvielfalt von Flora und Fauna
  • Erhaltung des günstigen Zustands der geschützten Arten und Lebensraumtypen in Natura 2000-Gebieten
  • Erhaltung bzw. Neuanlage von Biotopstrukturen
  • Erhaltung und Wiederherstellung des Landschaftsbildes

Tätigkeiten:

  • Beratung: Bedarfsgerechte Information, Aufklärung und Betreuung von Flächenbewirtschaftern zu zielgerichteten Förderprogrammen
  • Bewertung: Flächen entsprechend des programmspezifischen Potenzials beurteilen und die naturschutzfachliche Eignung erheben
  • Organisation: Abstimmungen, Finanzierungen und Maßnahmen der Akteure managen 
  • Kommunikation: Mit koordinierenden Stellen, Bewirtschaften und der Öffentlichkeit Netzwerken

Folgende Vertragsnaturschutz (VN)-Programmteile werden für Rheinland-Pfalz angeboten:

  • VN Grünland inkl. Kennartenprogramme (Mähwiesen und Weiden, Artenreiches Grünland, Umwandlung von Ackerland in artenreiches Grünland)
  • VN Acker (Ackerwildkräuter, Lebensraum Acker)
  • VN Streuobst (Neuanlage, Pflege von Streuobst)
  • VN Weinberg (Freistellungspflege, Offenhaltungspflege, Neuanlage Roter Weinbergspfirsich)