Ökokonto
Flächenmanagement mit dem Ökokonto
Der Zustand von Natur und Landschaft soll sich nicht mehr verschlechtern! Das Planungselement Ökokonto folgt dabei der Idee, durch frühzeitig geplante und durchgeführte Ausgleichsmaßnahmen die Wirksamkeit von Ausgleichsmaßnahmen zu erhöhen und generell dazu beizutragen, die Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes zu erhalten. Und, ein gut geführtes und vorrausschauendes Ökokonto beschleunigt die Umsetzung von Planungsvorhaben.
Folgende Dienstleitungen können wir im Kontext der Kontoführung erbringen …:
- Überprüfung des regionalen Bedarfs an Kompensationsflächen
- Potentialermittlung aus Planungskonzepten (etwa aus Biotopverbund, Landschaftsplanung oder eigenen Konzepten)
- Standortanalysen
- Bestandsaufnahme und Entwicklung von Maßnahmen
- Festlegung und Abstimmung von Maßnahmen mit vorgeschalteten Behörden
- Begleitung von Maßnahmendurchführungen
- Anlage und Führung eines Ökoflächenkatasters // Haben/Abbuchung/Guthaben